Nachrichten
UMIZ4KIDS beim Ungarischen Tag im EO-Oberwart 2025
Das Einkaufszentrum Oberwart (EO) veranstaltete nach dem im Vorjahr erfolgreich angenommenen „Steirischen Tag“ einen „Ungarischen Tag“. Dieser fand am Samstag, den 16. August 2025 statt und wurde um zehn Uhr von der EO Centerleiterin Frau Margit Portschy feierlich eröffnet. Moderatorin Ágnes Kovács führte ein Gespräch mit Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Steinamangers Vizebürgermeister Dr. László Győző. Es wurde unter anderem die 25-jährige gute Beziehung der beiden Städte angesprochen und die Möglichkeiten der Intensivierung des Kontaktes der Partnerstädte, wie etwa durch kulturelle Programme und verschiedene Projekte. Anschließend gab es einen Auftritt der Volkstanzgruppe „Ungaresca“ und der Volksmusikgruppe „Boglya“. Am Nachmittag begeisterte die Schlagzithergruppe „Kemenesmagasi“ das Publikum.
Im Laufe des Tages gab es Interviews und Vorstellungsrunden der Aussteller. Den Anfang machte die Ungarische Redaktion des ORF Burgenland unter der Leitung von Dorottya Kelemen mit ihren Mitarbeitern Katalin Weber und Áron Sebestyén. Danach konnte sich das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) präsentieren. Institutsleiter Ladislaus Kelemen, Beiratsleiterin für mehrsprachige Kindergartenpädagogik Katharina Dowas und ihre Helfer stellten die breite Palette des Angebots vor: mehrsprachige Kinderbücher, Hörbücher, CDs, Orts- und Regionalgeschichtebände und vieles mehr. Hierbei wurden die Besucher des EO-Einkaufszentrums eingeladen, sich den Stand des UMIZ genauer anzusehen und neben dem Blättern in den Büchern auch ein Lavendelsäckchen zu basteln. Das UMIZ4KIDS-Team stand allen Interessenten offen gegenüber, ein großer Dank an Valerie Dowas, Laura Betz, Katalin Höfler, Grete Binder, Eleonóra Szabó-Jencsik und Anna Mária Száva, die den ganzen Tag den Stand betreuten. In der Nachbarschaft befand sich zudem der von Éva Solt und Zoltán Badacsonyi neu gegründete Verein der „Ungarischen Pfadfindergilde im Burgenland“. Im Aussenbreich des EO wurde zu Mittag zur Gulaschverkostung, Lángos und Baumkuchen geladen, um nachher mit viel Energie alle Stände besichtigen zu können, wie etwa die Tourismusinformation Steinamanger mit Zoltán Szabadfi, die Thermalbäder Bük und Sárvár, die Porzellanmanufaktur Derekas, typisch ungarische Speisen und Getränke, Schmuck und vieles mehr.
Der Tag klang mit einem Gewinnspiel aus, bei dem die Aussteller wertvolle Preise gespendet hatten. Auch das Ungarische Medien- und Informationszentrum steuerte vier Kinderbücher bei, die neue Besitzer fanden. Hoffentlich findet nächstes Jahr wieder so ein interessanter Tag statt, bei dem sich die Volksgruppen des Burgenlandes präsentieren können.