Nachrichten

UMIZ4KIDS auf dem 21. Blumenfest in Oberwarts Partnerstadt Steinamanger

IMG_8356

Das UMIZ4KIDS-Team ist seit mehreren Jahren mit einem Stand auf dem Blumenfest in Oberwarts Partnerstadt Steinamanger vertreten. Heuer fand das Ereignis, die sogenannte Blumenstraße „Herényi Virágút“, am Wochenende des 26. bzw. 27.April 2025 zum 21.Mal statt. Hierbei verwandelt sich der Stadtteil Herény, in dem sich rund um die hübsche kleine Kirche etliche Gärtnereien befinden, in ein wahres Blumenmeer. Etliche Betriebe öffnen ihre Pforten und man kann an unzähligen Ständen die schönsten Pflanzen erwerben.

Der fröhliche große Maulwurf begrüßt hierbei durch die Gassen schlendernd und winkend alle Gäste. Er kam auch zum Stand des Ungarischen Medien- und Informationszentrums Unterwart, das sich vor dem Kulturhaus „Herényiek Háza“ im Park vor dem alten Schloss befand.

Ladislaus Kelemen, Gerald Schachinger, Katharina Dowas, Hertha Kaindl und Laura Betz empfingen die Gäste, die gerne in den mehrsprachigen Kinderbüchern blätterten. Besonders beliebt war der neueste UMIZ4KIDS-Band mit dem Titel „Nora gärtnert“. Die Erwachsenen interessierten sich eher fürs „Warter Kräuterbuch“ oder die Publikation des Malers Ernő Csonka. Besonders erfreut waren alle, als die Gruppe „Őrvidéki Fénymadár Hagyományőrző Egyesület“ unter der Leitung von Erzsébet Steffer vorbeikam. Sie waren auf dem Weg zur Ausstellungseröffnung „Mandalas“ von Andrea Kiss, und zeigten ihr Können auf Schamanentrommeln und dem Vortragen von alten ungarischen Liedern.

Ebenso kam ein Dudelsackspieler in einem traditionellen Schafhirtenmantel vorbei, einem Mitglied des Vereines „Hegypásztorkör“ aus Oszkó unter der Leitung von István Kovács. Auch Edit Kecskeméti, Kulturmanagerin aus Sopronkövesd war zugegen. Das UMIZ4KIDS-Team hatte dieses Jahr ganz besondere Standnachbarn, den Reitverein „Vas-dombi lovasklub“, der mit zwei Pferden vertreten war. Große Begeisterung rief auch das Kinderanimationsprogramm „InciFinci Gyermekfoglalkoztató“ aus Bük unter der Leitung von Viktória Tóth hervor.

Bummelte man durch die Gassen, konnte man nicht nur abertausende Blumen und Gemüsepflänzchen sowie Obstbäume und Zierpflanzen bewundern, sondern auch kulturelles Programm genießen, wie etwa Volkstanzgruppen oder Chöre. Auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Das UMIZ ist jedes Jahr gerne dabei und erinnert daran, nicht zu vergessen, dass bald Muttertag ist und sich alle Mamas und Großmuttis über einen Blumengruß freuen.