Nachrichten
Bunter Osternachmittag 2025
Das Ungarische Medien- und Informationszentrum lud heuer bereits zum dritten Mal zu einem bunten Osternachmittag in die Alte Schule Unterwart ein. Am Nachmittag des 15.April 2025 trudelten über 20 Familien ein, die als Eintrittskarte ein buntes Säckchen mit einem Glitzerstein erhielten. Sie wurden in den linken Saal gebeten, wo sie sich gleich die Postkartenausstellung des „Vereines der Postkartenfreunde Hegyfalu“ unter der Leitung von Árpád Juhász anschauen konnten. Institutsleiter Ladislaus Kelemen bat die Gäste auch zum Büchertisch, der mit vielen bunten Eiern geschmückt war.
Nachdem alle eingetroffen waren, ging es alsbald mit einem fröhlichen Bilderbuchkino los, das die Geschichte von „Kitti, dem kleinen Ei“ erzählte. Marijana Wagner vom kroatischen Kulturverein HKD las in burgenland-kroatischer Sprache und begeisterte Jung und Alt mit ihrem Enthusiasmus. Andrea Ruzsa, ehemalige Kindergartenleiterin in Rotenturm, las auf Deutsch und konnte auf diese Weise den Zuhörern die Farben und Wiesentiere bestens näherbringen. Sie sang auch mit Katharina Dowas, die Ungarisch las, etliche deutsche und ungarische Lieder, durch welche das Publikum ins Geschehen eingebunden wurde.
Nächster Programmpunkt war der ungarische Brauch des Begießens, das sogenannte „Locsolás“, bei dem die Buben die Mädchen am Ostermontag mit Parfüm besprühen, dass sie frisch und gesund bleiben mögen.
Anschließend wurden noch Hasenlieder geträllert und jedes Kind erhielt ein ungarisches Holzosterei, ein sogenanntes „hímes tojás“.
Daraufhin stärkten sich alle beim Buffet, das von Laura Betz, Mária Kiss und Katalin Höfler organisiert wurde.
Im Nebenraum stand danach alles fürs kreative Gestalten bereit. Die Kinder konnten mit ihren Eltern und Großeltern individuelle und einzigartige Osternesterl basteln. In diese wurde ein kleines Stoffhaserl gesetzt, das Holzei platziert und auch die Lavendelsäckchen fanden Platz. Diese wurden aus dem Willkommensgruß gleich zu Beginn der Veranstaltung hergestellt. Die Kinder hatten großen Spaß beim Befüllen der bunten Säckchen mit Lavendel und vielen Glitzerfunkelsteinen.
Familienfotografin Annamária Imre-Benke hielt die schönsten Momente mit ihrer Kamera fest. Die mehrfach ausgezeichnete Fotoexpertin machte auch Einzelfotos vor einem wunderschönes österlichen Hintergrund.
Das UMIZ4KIDS-Team freut sich über den gelungenen Nachmittag und hofft, dass alle viele bunte Ostereier in ihren Nestern vorfinden, welche sicher die Freude von Kitti, dem kleinen Ei sind. Gesegnete Ostern!