Nachrichten
Seifenworkshops im UMIZ Unterwart
Angenehme Düfte von Kokos- und Lavendelöl, frischen Kräutern, Orangenschalen und weiteren Essenzen erfüllten am Samstag, den 22.März 2025 die Alte Schule Unterwart.
Das UMIZ4KIDS-Team hatte Kräuterpädagogin Grete Binder eingeladen, um einen Seifenworkshop abzuhalten. Aufgrund des regen Interesses wurden die über 35 Teilnehmer und ihre Begleitpersonen in drei Gruppen aufgeteilt. Der Kurs wurde in deutscher und zwei Mal in ungarischer Sprache abgehalten. Neben Grete Binder waren Organisatorin Katharina Dowas und Institutsleiter Ladislaus Kelemen vor Ort.
Man versammelte sich rund um den großen Tisch, wo nach ein paar einleitenden Worten jeder sein Tablett mit den Formen erhielt, in die die Seifenlauge gegossen wurde. Grete Binder betonte immer wieder, dass sie nur Bioprodukte und natürliche Zusatzstoffe verwendet. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen durften ihre Seifen nach Belieben einfärben und mit verschiedenen Kräutern und Inhaltsstoffen versehen. Dann kamen die kleinen Kunstwerke in den Kühlschrank. Anschließend wurde gemeinsam die Masse für die Badekugeln angerührt. Während der Teig rastete, wurden alle gebeten, ins Dachgeschoß der Alten Schule zu gehen. Ladislaus Kelemen gab eine kurze Einführung in die Geschichte und die Aufgabengebiete der größten ungarischsprachigen Bibliothek Österreichs. Alle staunten über die alten und wertvollen Bücher, einige Werke durften sogar in die Hand genommen werden. Die Mädchen und Buben konnten beispielsweise ein lateinisches Buch aus dem 17. Jahrhundert bewundern. Danach ging man wieder ins Erdgeschoß, um den Kurs fortzusetzen. Jeder konnte seine eigenen, duftenden Badekugeln herstellen. Sogleich wurden auch die Seifen aus dem Kühlschrank geholt, aus den Formen gedrückt und mit einem guten Duft, z.B. Zitronenöl, beträufelt. Danach durfte jeder seine Seifen, viele in Hasen-, Blumen-, Herz- oder Schäfchenform in eine Schachtel geben.
Als kleines Dankeschön erhielten alle Kinder noch ein kleines Geschenk und Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen des Ungarischen Medien- und Informationszentrums: Osterhasenwunderland, Bunter Osternachmittag im UMIZ, Ungarischer Pferdetag mit Vorführung urungarischer Reitkunst, Muttertagsfeier mit Schoko-Workshop, Bilderbuchkinos usw.
Auf diesem Wege sei Kräuterpädagogin Grete Binder nochmals ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Sie hat uns allen sehr viel Wissen vermittelt und jeder konnte mit viel Spaß und Freude seine eigenen Fähigkeiten zur Entfaltung bringen. Die Fotos sprechen hierbei für sich!