Werdegang

Die Geschichte des UMIZ

Unterwart hatte bereits im 19. Jahrhundert einen Lesekreis. Die Bibliothek und das Archiv Unterwart bestehen seit 1973 und sind dem Schaffen des früheren Unterwarter Ortspfarrers Dr. Ireneus Galambos OSB zu verdanken. Die Bücherei samt Archiv (des weiteren Bibliothek genannt) verfügen derzeit über mehr als 26.000 Bücher und Zeitschriften, zahlreiche neue Medien (CDs, DVDs bzw. andere digitale Datenträger). Zahlreiche Spezialsammlungen (zweisprachige Orts- und Regionalgeschichte, ungarische Emigrantenliteratur, Burgenlandia, Buch und vor allem Zeitschriftensammlung der ungarischen Revolution von 1956, Fachsammlungen über ungarische Volksgruppen im Karpatenbecken uvm.) machen die Bibliothek des heutigen Institutes einzigartig. Einzigartig in ihrer Qualität, aber auch in ihrer Größe: die Bibliothek ist heute die größte öffentliche ungarischsprachige Bibliothek Österreichs.

Da wir mit der Zeit über unsere Rahmen hinausgewachsen sind und uns nicht nur als Bibliothek  im herkömmlichen Sinne interpretiert haben, sondern unser damals schon sehr breitgefächertes Tätigkeitsfeld besser strukturieren wollten, hat sich im Jahre 2000 im Rahmen eines grenzüberschreitenden EU-INTERREG Projektes die Möglichkeit ergeben das UMIZ (Ungarisches Medien- und Informationszentrum) ins Leben zu rufen.
Wir haben im Rahmen dieses Projektes die Bibliotheksräumlichkeiten im Gemeindehaus modernisiert, 160 Quadratmeter Dachgeschossfläche der „Alten Schule“ ausgebaut und den nötigen Rahmen für institutionelle Tätigkeitsfelder – Büroinfrastruktur samt Webserver und insgesamt 9 Internet-Arbeitsplätze (für die Arbeit unsrerer Beiräte und als kostenloser Internetzugang für unsere Mitglieder) – neu einrichten können.
Die Bibliothek unseres Institutes (UMIZ) verfügt heute über zwei Standorte: das renovierte Kulturhaus „Alte Schule“ (in der wir die Fachbibliothek untergebracht haben) sowie die Bibliotheksräumlichkeiten im Gemeindehaus (wo ua. Belletristik, Antologien, Monografien, Biografien und Volkskundematerialien zu finden sind). Mit den Räumlichkeiten der Alten Schule und des Gemeindehauses verfügt unser Verein nun über eine gesamtnutzbare Institutsfläche von über 400 Quadratmeter.


Umfangreiche
Tätigkeiten des UMIZ

Die Bibliothek bildet auch heute noch den Kern unseres Schaffens. Sämtliche anderen Tätigkeiten reihen sich ähnlich wie die Schichten einer Zwiebel an dieses Grundprofil und sind in unseren verschiedenen Beiräten (literarischer Beirat, Ortsgeschichtebeirat, Vereinsbeirat, Kunstbeirat, Beirat für mehrsprachige Kindergartenpädagogik, Beirat für Informatik, archäologischer Beirat, wissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Beirat usw.) strukturiert. Die Bibliothek des Institutes ist und bleibt Kernkompetenz der Institutsleitung.

Social-Media-Kanäle

Sehen Sie hier unsere Berichte!

Sehen Sie hier unsere Videos!

Unsere Beiträge auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 weeks ago

Fotos von Vas Vármegyei Civil Közösségi Szolgáltató Központs Beitrag ... See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+5Image attachment
1 month ago

... See MoreSee Less

Social-Media-Kanäle

Sehen Sie hier unsere Berichte auf flickr!

Sehen Sie hier unsere Videos auf YouTube!

Unsere Beiträge auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 weeks ago

Fotos von Vas Vármegyei Civil Közösségi Szolgáltató Központs Beitrag ... See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+5Image attachment
1 month ago

... See MoreSee Less

Hören Sie hier unsere Kinderbücher auf soundcloud!

UMIZ 4 KIDS- Hörbuch deutsch